Über den Gebetsruf (arab. adhan)

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Uthman ibn Abi al-‚As (r.) berichtete: „Ich sagte: „O Gesandter Allahs, mach mich zum Imam meiner Leute“, worauf er (d.h. der Gesandte Allahs) sagte: „Du bist ihr Imam. Orientiere dich am Schwächsten von ihnen und besorge dir einen Gebetsrufer (arab. muadhin), der kein Entgelt für seinen Gebetsruf nimmt“.“
Dies berichteten Ahmad, Tirmidhi, Abu Dawud, Nasa’i und Ibn Madscha.
Tirmidhi sagt, dass es ein guter (arab. hasan) Hadith ist.
Al-Hakim erklärte ihn für einen gesunden (arab. sahih) Hadith.

Weiterlesen

Körperliche Liebe mit dem Ehepartner während der Menstruation

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Aischa (r.) berichtet: „Wenn ich die Menstruation hatte, wies mich der Prophet (s.a.s.) an, dass ich mir einen Lendenschurz anziehen solle. Ich tat es und er praktizierte mit mir körperliche Zärtlichkeiten (wörtl. seine Haut berührte meine Haut)“.

Dies bericheten Buchari und Muslim.
Weiterlesen

Über die rituelle Reinigung mit Erde (arab. tajammum)

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Ammar ibn Jaser (r.) berichtet: „Der Prophet (s.a.s.) sandte mich in einer Angelegenheit. Ich wurde dschunub und fand kein Wasser. Da wälzte ich mich auf der Erde, wie es ein Tier tut. Dann kam ich zum Propheten (s.a.s.) und berichtete ihm dies. Da sagte er: „Es hätte für dich genügt, wenn du folgendermaßen mit deinen Händen gemacht hättest“: Daraufhin schlug er mit seinen beiden Händen einmal auf die Erde. Dann strich er mit der linken (Hand) über die rechte, und er strich über die beiden Handrücken und über sein Gesicht.“
Dies berichteten Buchari und Muslim. Hier ist der Wortlaut der Überlieferung von Muslim wiedergegeben.

In einer Überlieferung von Buchari heißt es: …schlug mit seinen beiden Händen auf den Boden und pustete dann in seine beiden Hände. Dann strich er mit seinen beiden Händen über sein Gesicht und seine beiden Hände.“
Weiterlesen

Ganzkörperwaschung bei Annahme des Islam

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Abu Huraira (r.) berichtet – in der Angelegenheit Thumama ibn Uthal -: „Als er den Islam annahm, forderte ihn der Prophet (s.a.s.) auf (bzw. befahl ihm der Prophet (s.a.s.)), eine Ganzkörperwaschung (arab. ghusl) zu machen.“

Dies berichtete Abdurrazzaq. Die Kernaussage des Hadithes wird auch von Buchari und Muslim überliefert.
Weiterlesen

Verbot, den Koran zu rezitieren, wenn man dschunub ist

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Ali (r.) hat gesagt: „Ich sah den Gesandten Allahs (s.a.s.) die Gebetsvorwaschung (arab. wudu‘) vornehmen. Daraufhin rezitierte er etwas aus dem Koran. Dann sagte er: „So soll man es machen, ausser wenn man dschunub ist. Wer aber dschunub ist, der soll es nicht machen – nicht einmal einen einzigen Koranvers “

Dies berichtete Abu Ja’la. Al-Haithami sagt: Die Männer in der Überlieferungskette sind vertrauenswürdig.
Weiterlesen

Über das Streichen (arab. mash) über Lederschuhe bzw. Strümpfe oder Socken bei der Gebetsvorwaschung


BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Mughira ibn Schu’ba (r.) berichtete: „Ich war zusammen mit dem Propheten (s.a.s.). Er begann damit, die Gebetsvorwaschung zu vollziehen, da wollte ich ihm die Lederschuhe (arab. khuff) ausziehen. Er sagte: „Lass sie, ich habe sie angezogen in einem Zustand, wo meine beiden (Füße) rein waren“. Dann strich er mit der Hand über die beiden Lederschuhe.“

Dies berichteten Buchari und Muslim. Dieser Wortlaut wird von Buchari überliefert.
Weiterlesen

Über die Gebetsvorwaschung (arab. wudu‘)

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Umar (r.) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s.a.s.) gesagt hat:

„Jeder von euch, der auf vollständige Weise die Gebetsvorwaschung vollbringt und dann sagt: „Ich bezeuge, dass es keinen Gott ausser Allah, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat, gibt, und dass Muhammad Sein Diener und Gesandter ist“, dem werden die acht Tore des Paradieses geöffnet, und er kann durch ein beliebiges Tor davon eintreten.“

Dies berichteten Muslim und Tirmidhi.

Bei Tirmidhi wird noch folgender Zusatz bei dem erwünschten Gebetsspruch nach der Gebetsvorwaschung überliefert: „… O Allah, mach mich zu denen, die sich reuig bekehren und mach mich zu den Gereinigten.“
Weiterlesen

Wie lautet das Urteil über die Sportart Karate?

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Frage (Nr. 4259):

Wie lautet das Urteil über die Sportart Karate?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah.

Karate ist eine der Kampfsportarten, eine Form der Selbstverteidigung, bei der die eigenen Hände benutzt werden, ohne irgendeine Art von Waffe. Es ist erlaubt, mit dem Fuß zu treffen, mit der Faust oder Hand, wobei sämtliche Energie auf diesen Schlag konzentriert wird.

Der schariahrechtliche Standpunkt zu dieser Sportart:
Weiterlesen

Das Essen aus Geschirr von Nichtmuslimen

BISMILLAH-IR-RAHMAN-IR-RAHIM

Abu Tha’laba al-Khuschanijj (r.) berichtete, dass er den Gesandten Allahs (s.a.s.) fragte: Wir befinden uns in einem Land eines Volkes von den Ahlul-Kitab (d.h. Leuten der Schrift) – sollen wir aus deren Gefäßen essen? Der Gesandte Allahs (s.a.s.) sagte: „Esst nicht aus ihren Gefäßen, ausser wenn ihr keine anderen zur Verfügung habt. Wenn ihr es dann tun wollt, dann wascht sie vorher und esst dann daraus.“

Dies berichteten Buchari und Muslim.

Weiterlesen